Diskussion:Paradigmenwechsel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Leif Czerny in Abschnitt Falsche Verbindung Deutsch><English wrong connection
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Paradigmenwechsel“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Der Begriff Paradigmenwechsel wird seit Anfang 1900 durch die Physik geprägt. Gemeint ist damit u. a. die Diskussion um die Quantenmechanik. Auch in der Gravitationstheorie und der Relativitätstheorie spielt es eine bedeutende Rolle. Beispiel: Zeichnet man die Log(Masse) und Log(Größe) aller bekannten Objekte (von Quarks bis zum Universum), so sind prinzipiell drei Geraden zu sehen. Die beiden Knickpunkte markieren jeweils einen Paradigmenwechsel. Viele weitere Beispiele sind im Internet zu finden, z. B. https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/physik-und-gesellschaft oder http://pluslucis.univie.ac.at/PlusLucis/982/pietschmann.pdf

Falsche Verbindung Deutsch><English wrong connection

[Quelltext bearbeiten]

Ich zweifle, dass die Verbindung zwischen en:Atomic electron transition und Elektronischer Übergang ganz korrekt ist. Jedenfalls wird der ehemalige entsprechende Fachbegriff Quantensprung nur noch im übertragenen Sinne gebraucht und ist beim wissenschaftlichen Fachbegriff en:Quantum Jump auf jedenfall falsch. Die Nutzung im übertragenen Sinn gibt es im English auch unter en:paradigm shift. Das hat wohl einen weiteren Bedeutungsraum und führt daher zum deutschen Paradigmenwechsel. Dieses Thema wird in den Diskussionen zu allen genannten Artikeln veröffentlicht. Ich empfehle die Beratung an einem Ort zu konzentrieren.
Diskussion:Quantensprung#Falsche Verbindung Deutsch><English wrong connection
I doubt that the connection between en:Atomic electron transition and Elektronischer Übergang is all correct. Certainly Quantensprung which used to be the scientific term is nowerdays only used metaphoricaly and thus not equivalent to en:Quantum Jump which it is connected with. Still the latter is also used figuratively as explained in en:paradigm shift. This obviously has a broader meaning because it is connected to [[Paradigmenwechsel]. This topic is posted on the talk pages of all linked articles. I recommended to discuss in one place: Diskussion:Quantensprung#Falsche Verbindung Deutsch><English wrong connection --Oeconormal (Diskussion) 17:29, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

I don't quite understand what you're suggesting. de-wp has both "Quantensprung" and "Übergang_(Quantenmechanik)" as separate lemmata.-- Leif Czerny 10:38, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Thank you. So another page seems to be involved here. Probably it's better to reduce the discussion to the individual pages connection.